(B)"NeNo, Noten und Nostalgie"

Gemeinsames Singen bei den “Grünen Stühlen” anlässlich des Weltseniorentages

Musik verbindet – und zwar alle Generationen und Nationen.

 

Dies wurde am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, im Moorbekpark bei den „Grünen Stühlen“ wieder sehr deutlich.

 

NeNo lud zum „fröhlichen offenen Singen“ ein und 40 Gäste kamen bei schönstem Herbstwetter mit viel Sonnenschein.

 

Zunächst begrüßten die beiden neuen NeNo-Koordinatorinnen, Kerstin Fähndrich und Angelique Rode, die Gäste.

 

Anschließend überbrachte die NeNo-Schirmherrin, Frau Anette Reinders, Grußworte und erläuterte den Hintergrund dieses besonderen Tages. Denn bereits seit 1990 soll der Tag das Bewusstsein für Altersarmut und Diskriminierung schärfen und das gegenseitige Verständnis fördern.

 

Auch Christine Schmid, Vorsitzende des Norderstedter Seniorenbeirats, freute sich über so viele Gäste und wies noch einmal auf die Chancen und den Wert des Alters für das gesellschaftliche Zusammenleben hin.

 

Das Organisationsteam hatte fleißig gebacken. Es setzte sich zusammen aus Cornelia Büchner, der Gründerin der „Grünen Stühle“, den beiden NeNo-Koordinatorinnen sowie dem Sozialwerk als geschäftsführendem Träger.

 

Nach der Stärkung mit Kaffee, Tee und Kuchen holte der Leiter des Chores „NeNo-Mitte-Sängerinnen“, Jürgen Brandenburg, sein Akkordeon hervor, und es wurde gemeinsam kräftig gesungen.

 

Als sich dann noch Großeltern mit ihren Enkelkindern einfanden, wurde erst recht deutlich, wie wichtig Musik und Gemeinschaft sind.

 

„Ein herzliches Dankeschön geht an die Unterstützer des Feuerwehr- und Stadtmuseums, die uns ihre Küche sowie Tische und Bänke zur Verfügung gestellt haben“, so Kerstin Fähndrich.

 

„Großartig, im nächsten Jahr soll diese Aktion unbedingt wiederholt werden“, ergänzt Angelique Rode. Norderstedt, 02.10.25

Impressionen von der Veranstaltung:

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns auf Ihren 

Kontakt

oder Anruf 040 / 5 23 67 53