Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Netzwerk.
Die folgenden Gruppen freuen sich über neue Teilnehmer*innen:
In einigen Räumen, die von uns genutzt werden können, sind, je nach Raumgröße weiterhin Abstandsregeln und eingeschränkte Teilnehmerzahlen zu beachten.
Das gilt im Rathaus, in der VHS und den städtischen Seniorenbegegnungsstätten.
Dafür bitten wir um Verständnis.
Bei Fragen zu den aktuellen Begegnungen und Aktivitäten der einzelnen NeNo Gruppen wenden Sie sich bitte an die Gruppensprecher*innen und/oder die NeNo Koordinatorin.
NeNo - Netzwerk Norderstedt - ist eine Initiative, um Senior*innen zu unterstützen und fördert seit 2012 in vielfältiger Weise nachbarschaftliche Begegnungen.
Der Schwerpunkt liegt in den „Nachbarn für Nachbarn Gruppen“ (NeNo-Gruppen). Sie bieten den Nachbar*innen die Möglichkeit ein Netzwerk gegen Einsamkeit und Isolation aufzubauen, ihre Fähigkeiten einzubringen und ihr Quartier mitzugestalten.
Es gibt bis heute 18 Gruppen mit über 380 Teilnehmer*innen, vorwiegend im Alter 60+, die sich monatlich in ihren Gruppen treffen. Dort lernen sie sich kennen tauschen sich aus, organisieren gemeinsame Freizeitgestaltung oder gegenseitige Nachbarschafts- hilfe.
Wenn Sie Lust haben, in Ihrer Umgebung eine NeNo-Gruppe ins leben zu rufen,
wenn Sie Lust haben, Nachbarschaft zu gestalten und zu leben,
wenn Sie Spaß daran haben ehrenamtlich aktiv zu werden,
dann kontakten Sie unsere NeNo-Koordinatorin.
Bärbel Joppien
Tel.: 040 / 523 67 53
Mobil: 0151 / 573 791 92
info@neno-norderstedt.de
oder
b.joppien@neno-norderstedt.de
Geschäftsführender Träger seit 01/2016 ist das Sozialwerk Norderstedt e.V. (www.sozialwerk-norderstedt.de)
Mehr zu den Trägern:
Neue Boule-Gruppe
NeNo gratuliert
Cornelia Büchner
(Organisatorin der "Grünen Stühle"
und Kümmerin der NeNo-Gruppe
"Norderstedt-Mitte")
zum Titelgewinn "Energieheld"
Norderstedt - eine von weiteren 26 Städten - ist in das Bundesprogramm
Engagierte Stadt
aufgenommen worden und NeNo ist dabei.
Sie suchen etwas anderes?